top of page
2.jpg

Lerne, Trauma auf allen Ebenen zu Verstehen. Erfahre, wie du als Heiler:in oder Coach Menschen traumasensibel begleitest um in einem sicheren Rahmen Entfaltung auf allen Ebenen zu ermöglichen.

TREM ist eine energetische Coachingmethode und ersetzt keine Traumatherapie

 

Du erlernst Menschen in herausfordernden Lebenssituationen tiefer zu verstehen und 

in ihrem Wachstumsprozess und ihrer Potenzialentfaltung zu begleiten.

healed people.jpg

Trauma ist allgegenwärtig. Denn Trauma bedeutet nicht unbedingt, dass wir diese EINE schreckliche, unaussprechliche Erfahrung gemacht haben müssen. Die Definition von Trauma wird heute viel weiter gefasst als alle Erlebnisse, die in dem Moment des Geschehens die inneren psychischen, emotionalen oder körperlichen Kapazitäten überstiegen haben.

Kinder haben noch nicht die Kapazitäten und Ressourcen die Erwachsene haben. Das bedeutet, dass Erlebnisse viel schneller als überwältigend erfahren werden und Muster im Unterbewusstsein und im Nervensystem hinterlassen, die das ganze Leben prägen und sich zeigen als hinderliche Charakterstrukturen und wiederkehrende Herausforderungen.

Ich glaube, dass wir nur wenn wir Trauma und die damit zusammenhängenden Mechanismen in Körper, Psyche und Seele verstehen, wirklich einen Unterschied in unseren eigenen und den Leben anderer bewirken können.

Inhalte der 4 monatigen Ausbildung | Module

Traumasensitive Embodied Healing vermittelt dir als Coach:in, Heiler:in, Heilpraktiker:in oder Yogalehrer:in das Verständnis rund um Trauma und die Auswirkungen auf den Körper, das Denken und die Emotionen das du brauchst, um Menschen traumasensibel zu begleiten. Du erhältst Coachingtools und Techniken, die es erlauben sichere, verbundene und liebevolle Räume entstehen zu lassen.

Modul 01 - Ab 20. September 2022 | 4 Wochen

6.jpg

DAS NERVENSYSTEM
verstehen & regulieren

Trauma ist körperlich. Es verändert die Funktion im Nervensystem. In Modul 1 lernst du, welche Mechanismen sich durch traumatische Erfahrungen verändern und wie du Trauma erkennst. Du lernst die Funktionen des Nervensystems kennen und lernst den Unterschied zu sehen zwischen einer 'Blockade' im Wachstumsprozess und der Traumareaktion.

Einige Stichpunkte zum Modul:

Einführung in die Psychotraumatologie | Aufbau und Funktion des Nervensystems | Sympathikus & Parasympathikus | Bedeutung des Vagusnerv | Einführung in die Polyvagaltheorie | Prozess der Traumatisierung im Nervensystem | Window of Tolerance | Co-Regulation & Selbstregulationsfähigkeit | Trauma-Gedächtnisbildung | Atem- & Körperübungen zur Selbstregulation | Selbsterfahrung & Austausch 

DIE VIELEN GESICHTER VON TRAUMA

Modul 02 | Ab 10. Oktober 2022 | 4 Wochen

In Modul 2 lernst du die Auswirkungen von Kindheitserlebnissen, fehlender Bindung

(er-)kennen. Du lernst, Bindungs-/Entwicklungstrauma zu verstehen und lernst die Hinweise auf Trauma erkennen. Du lernst die bioenergetischen Grundprinzipien kennen und lernst, die 5 bionenergetischen Charakterstrukturen zu durchschauen und die Kernthemen dahinter zu sehen.

7.jpg

Einige Stichpunkte zum Modul:

Traumaarten: Bindungs-, Entwicklungs-, Schocktrauma, transgenerationales Trauma, kollektives Trauma | Bindungstypen | Bindung & Beziehung | Entwicklungstrauma & Bioenergetik | Bioenergetische Charakterstrukturen | Die Kernbedürfnisse des Menschen | Identifizierung & Gegenidentifizierung | Die 5 bioenergetischen Charakterstrukturen im Detail | Persönlichkeitstest 'Masken der Seele' | Selbsterfahrung & Austausch

TREM Module.jpg

Modul 03 | Ab 10. November 2022  | 8 Wochen

PRAXIS & SELBSTERFAHRUNG

Du lernst praktische Tools für deine Arbeit kennen  und lernst wie du Menschen sicher begleiten kannst. Dabei lernst du sowohl deine Grenzen kennen als auch Techniken anzuwenden, die deine Coachees und Klienten stabilisieren und Wachstum möglich machen. Dazu gehören Atemtechniken, Körperarbeit, Gesprächsführung und Healing Techniken.

Einige Stichpunkte zum Modul:

So lernst du:

Im Kursbereich stehen dir die Lektionen als Video- & Audio Dateien zur Verfügung. Du setzt dich eigenverantwortlich mit den theoretischen Inhalten auseinander.

 

Wir sehen uns in den Module 1&2 je zwei Mal live via Zoom.

In Modul 3 sehen wir uns live via Zoom zu zwei Samstagen zur Selbsterfahrung und weiteren 2-wöchentlichen Terminen zur Selbsterfahrung und Q&A.

Für den Austausch und Fragen steht eine Telegram Gruppe zur Verfügung.

Was die Ausbildung ist & für wen

Die Ausbildung ist eine Fortbildung für Coaches und Heiler:innen, die ihr Wissen erweitern wollen. Sie ist für dich, wenn du Trauma und die Zusammenhänge im Körper-Geist-Seele-System verstehen möchtest und Tools erlernen möchtest, die dich befähigen traumsensitiv mit Menschen zu arbeiten. In der Ausbildung steht im Vordergrund, dir Wissen und Ansätze zu vermitteln, die auf SICHERHEIT im Coaching-/Healing-Kontext ausgelegt sind. Du lernst deinen Coachee und dich selbst zu regulieren um Blockaden zu lösen und nächste Schritte möglich zu machen, blockierte Emotionen in Fluss zu bringen, hinderliche Glaubenssätze zu identifizieren und zu verändern. Du lernst, wie du deine Sitzungen aufbaust und welche energetischen und psychologischen Ansätze du für verschiedene 'Typen' Mensch (Charakterstruktur) nutzen kannst.

Als Coach wirst du ein tieferes Verständnis für deine Coachees bekommen, ihre Muster verstehen können, Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele noch tiefer erfassen und erkennen, wann es nötig ist, deinem Coachee einen Therapeuten weiterzuempfehlen.

Die Ausbildung befähigt dich nicht dazu Traumaheilung/ -therapie anzubieten. Dies ist Menschen mit Heilerlaubnis (Psychotherapeuten, Heilpraktikern) vorbehalten.

healed people.jpg

Die Traumsensible Haltung | Die 5 Schritte des Veränderungsprozesses | Kontakt aufbauen | Empfindung und Gewahrsein fördern | mit Emotionen arbeiten | Erden & Zentrieren | Ressourcen aufbauen | Arbeit mit den Charakterstrukturen (wer braucht was?) | Sitzungsablauf & Setting | Körperarbeit | Focusing als zentrale Technik um innere Themen zu erforschen| sichere Arbeit mit inneren Anteilen | Selbsterfahrung & Austausch & Coachingübungen/-Training

Termine, Kosten & Anmeldung

START: 20. September 2022 | Ende: 21. Januar 2023

Live-Calls (einzelne Änderungen noch vorbehalten):

Modul 1: 20.09.22 | 17:00 Uhr

                 04.10.22 | 17:00 Uhr

Modul 2: 18.10.22 | 17:00 Uhr

                 03.11.22 | 17:00 Uhr

Modul 3: 15.11.22 | 17:00 Uhr

                29.11.22 | 17:00 Uhr

                06.12.22 | 17:00 Uhr

                20.12.22 | 17:00 Uhr

                10.01.23 | 17:00 Uhr

                17.12.22 | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr (Samstag)

                14.01.23 | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr (Samstag)

Februar + März je ein Supervision-Call (Termine noch offen)

Kosten: 1.700 € zzgl. MwSt. = 2.023,-€

max. 4 Ratenzahlungen möglich.

Anmeldung bis zum 17.09.2022.

                

                 

Feedback von Teilnehmer:innen

FAQ ZUR AUSBILDUNG

Wie wird das Wissen vermittelt?

Wie viel Zeit darf ich pro Modul einrechnen?

Die Inhalte werden bereit gestellt über die Kursplattform Elopage. Dort findest du Video und Audio Lektionen mit den Inhalten zum jeweiligen Modul. Du bearbeitest die Inhalte in deinem Tempo zwischen den Live Calls. Die Live Calls dienen der Selbsterfahrung und dem Klären von Fragen. Du wirst die Möglichkeit haben, deine Fragen vor den Live Calls einzureichen.

Du kannst mit ca. 4 Stunden komprimiertem Wissens-Inhalten in Form von Audios und Videos je Modul rechnen. Dazu kommen deine Zeit die du brauchst, um die Inhalte nachzubereiten und die Live Calls.

Wie lange dauern die Live Calls?

In Modul 1 & 2 kannst du je 2 Stunden pro Call einrechnen. Die Calls werden aufgezeichnet und du findest sie anschließend im Kursbereich.

In Modul 3 kannst du ebenfalls 2 Stunden pro Call während der Woche einrechnen. Die beiden Praxis-Samstage finden statt  von 10:00-16:00 Uhr.

Alle Lives finden Online statt.

Die Inhalte und die Aufzeichnungen von den Lives werden über die Kursplattform ELOPAGE für dich bereit gestellt. 

Darf ich das Wissen und die Tools als Coach/ Heiler:in anwenden oder nur als Therapeut:in?

Die Inhalte sind so aufbereitet, dass du sie sowohl als Coach/ Heiler:in als auch als Therapeut:in in deine Arbeit einfließen lassen kannst. Welche berufsspezifischen Grenzen du hast, darfst du jedoch selbst herausfinden. Ein Coach darf etwas andes als ein psychologischer Berater, ein Heilpraktiker etwas anderes als ein Coach, ... Diese Details in den gesetzlichen Grenzen zu erkennen und zu wahren liegt in deiner Eigenverantwortung.

Wie kann ich das Wissen nach der Ausbildung anwenden?

Du kannst das Wissen in deine bestehende Arbeit einfließen lassen, auch wenn du noch am Anfang deiner Coaching/Healing-Arbeit stehst. Du erlernst sichere Methoden und Tools, die du in Einzelsitzungen anbieten kannst. Im Praxisteil der Ausbildung wirst du üben Coachingsitzungen durchzuführen und dich anschließend sicherer in deiner Arbeit mit Klient:innen/ Kund:innen fühlen.

Gibt es ein Zertifikat?

Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit, einen kleinen Test zu absolvieren. Bei Bestehen erhältst du ein Teilnahmezertifikat. Die Zertifizierung ist kein Muss.

Bei weiteren Fragen schreibe mir gerne an martina@projecthappiness.de

Anker 1
3.jpg
bottom of page